Facebook

Gabriela Hähle

Gabriela Hähle

Restauratorin und Vergolderin
geb. 1954 in Köln
lebt in Klein Vernich

Gold bringt das Besondere

Auch wenn man beim Begriff „Vergoldung“ eher an ältere Kunstwerke denkt, ist diese ganz besondere Technik in der modernen und zeitgenössischen Kunst keineswegs in Vergessenheit geraten. Von Möbeln des Jugendstils über Werke der Konstruktivisten bis zu Louise Nevelsons Schreinen oder Bruce Naumans verrätselten Objekten reichen die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von Gold und Vergoldung. Auch Künstler wie Hundertwasser und Yves Klein verwendeten Gold in und an ihren Objekten. Ob ikonenartige Würde oder farbästhetische Wirkung beabsichtigt sind, ob es sich um vergoldete Skulpturen oder um Akzente in Bildern handelt, stets wird das für Unendlichkeit, Schönheit, Magisches oder Göttliches stehende Material zu einer inhaltlichen wie formalen Besonderheit. Die Dozentin wird ihre reichen Praxiskenntnisse an professionelle Künstler und ambitionierte Laien höchst kompetent und verständlich weitergeben.

P1030765

Lehrangebot

Für Einsteiger und Fortgeschrittene

  • Materialkunde - Technik der Vergoldung (Poliment- und Ölvergoldung, Pudergold) - Gesamter Arbeitsprozess

Werke der Dozentin

Impressionen aus den Kursen

Lernen Sie die Kunstakademie von Innen kennen:

Navigieren Sie mit den Pfeiltasten und Ihrer Maus durch Räume und Stockwerke.

Um diesen 360° - Film anzusehen, aktivieren Sie bitte die Cookies. Wir weisen darauf hin, dass Sie mit dem Anklicken des Videos auf die Seite von Google wechseln und Cookies in Ihrem Browser gesetzt werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. (https://www.kunstakademie-heimbach.de/datenschutzerklaerung.html)