Gabriele Marl
Fotografin, geb. 1962 in Iserlohn, lebt und arbeitet in Dortmung www.gammafoto.de
Fotografie und Druckgrafik
Handwerkliche Ausbildung zur Fotografin
Studium Fotografie bei Pan Walther und Ulrich Mack
Studium Film & Fernsehen bei Adolf Winkelmann und Claudia von Ahlemann
Freie Tätigkeiten im Bereich Fotografie, Grafik, Fernsehen und Dokumentarfilm
Zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Büchern
Einzel-und Gruppenausstellungen in D/ NL/ B/ ES
Dozentin für Fotografie an der Fachhochschule Dortmund, University of Applied Sciences and Arts
Dozentin für Gestaltung an der AMD Akademie für Mode und Design, Düsseldorf
Lehrangebot
Für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Einführung in die Künstlerische Fotografie
- Künstlerische Fotografie in 2 Seminaren
Themenfindung, Konzept und Vorbereitung
Realisierung/Fotografie
Projektausarbeitung: Bildbearbeitung/-optimierung, Druck, Präsentation
Beim ersten Seminar "Einführung in die Künstlerische Fotografie" Seminar 1 (3-Tages-Kurs) werden die grundsätzlichen Gegebenheiten für künstlerische Fotografie am Beispiel von eigenem, vorhandenem Bildmaterial veranschaulicht. Kriterien für die Bildbeurteilung, Bildauswahl und Zusammenstellung führen zum eigenen Thema, dass in der Weiterführung in Seminar 2 (2 Teile) durch Bildbearbeitung bzw. Bildoptimierung herausgearbeitet und sichtbar (visuell kommunizierbar) wird. Die Teilnahme an Seminar 1 ist nicht zwingend, aber sinnvoll. Die Teilnehmer*innen durchlaufen den gesamten Prozess der künstlerischen fotografischen Arbeit, vom Konzept bis zur finalen Ausarbeitung. Durch die bewusste Fokussierung auf ein konkretes Thema wird die eigene Wahrnehmung trainiert, sowie passende Komponenten und Stilmittel in der Fotografie zur Anwendung gebracht.
Für alle Bereiche werden zunächst die erforderlichen Kenntnisse vermittelt und dann am Beispiel konkret zur Anwendung gebracht.
Das Gespräch und der Austausch in der Gruppe sind wichtiger Bestandteil.